Proportionalität

Proportionalität

 

 

Proportionalität

Tutorial: Quizzes

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

1. Direkte Proportionalität

Teil I:

Grundlagen

Teil II:

Fehlende Werte bei direkter Proportionalität berechnen

Teil III:

Überprüfen, ob direkte Proportionalität vorliegt

Teil IV:

Zusammenfassung

Weitere Aufgaben (PDF)

(Fehlende Werte bei direkter Proportionalität berechnen)

Weitere Aufgaben (PDF)

(Überprüfen, ob eine direkte Proportionalität vorliegt)

Weitere Aufgaben (PDF)

(Aufgaben zu den Graphen einer direkten Proportionalität)

Weitere Aufgaben (PDF)

(Direkte Proportionalität: Textaufgaben)

 

2. Indirekte Proportionalität

Teil I:

Grundlagen

Teil II:

Fehlende Werte bei indirekter Proportionalität berechnen

Teil III:

Überprüfen, ob indirekte Proportionalität vorliegt

Teil IV:

(Kurze) Zusammenfassung

Weitere Aufgaben (PDF)

(Indirekte Proportionalität)

 

3. Vergleich direkte und indirekte Proportionalität

Teil I:

Vergleich: Direkte und indirekte Proportionalität

Teil II:

(Kurze) Zusammenfassung

Weitere Aufgaben (PDF)

(Vergleich direkte und indirekte Proportionalität)

 

4. Prozentrechnung

Teil I:

Grundlagen

Teil II:

Grundwert berechnen

Teil III:

Prozentwert berechnen

Teil IV:

Prozentsatz berechnen

Teil V:

Erhöhten Grundwert berechnen

Teil VI:

Verminderten Grundwert berechnen

Teil VII:

Wiederholung

Weitere Aufgaben (PDF)

(Erhöhten und Verminderten Grundwert berechnen)

 

5. Zinsrechnung

Teil I:

Grundlagen

Teil II:

Zinsen (bei Jahren) berechnen

Teil III:

Zinssatz (bei Jahren) berechnen

Teil IV:

Zinsen (bei Tagen) berechnen

Teil V:

Wiederholung

 

6. Kreis: Umfang

Teil I:

Grundlagen

Teil II:

Umfang berechnen

Teil III:

Radius berechnen

Teil IV:

Zusammenfassung

 

7. Kreis: Flächeninhalt

Teil I:

Grundlagen

Teil II:

Flächeninhalt berechnen

Teil III:

Radius berechnen

Teil IV:

Wiederholung

Weitere Aufgaben (PDF)

(Kreis: Flächeninhalt)

Daten und Zufall

Daten und Zufall

Daten & Zufall

Tutorial: Quizzes

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1. Stichprobe, Gesamtheit, Mittelwert, Median, Minimum und Maximum, Modalwert

Teil I:

Grundlagen:

Gesamtheit, Stichprobe, Fehlerquote

Teil II:

Beispiel:

Gesamtheit, Stichprobe, Fehlerquote

Teil III:

Musterbeispiel:

Angabe

Teil IV:

Mittelwert (arithmetisches Mittel)

Teil V:

Median (Zentralwert)

Teil VI:

 Minimum bzw. Maximum

Teil VII:

Modalwert

Teil VIII:

Säulendiagramm

Teil IX:

(Kurze) Zusammenfassung

Weitere Aufgaben (PDF)

(Gesamtheit, Stichprobe, Fehlerquote)

Weitere Aufgaben (PDF)

(Mittelwert – arithmetisches Mittel)

Weitere Aufgaben (PDF)

(Median – Zentralwert)

Weitere Aufgaben (PDF)

(Minimum und Maximum)

2. Laplace-Wahrscheinlichkeit

Teil I:

Unterschied: Ergebnis und Ereignis

Teil II:

Grundlagen: Laplace-Wahrscheinlichkeit und Laplace-Experiment

Teil III:

Beispiel

Teil IV:

Typisches Musterbeispiel

Teil V:

(Kurze) Zusammenfassung

3. Absolute & relative Häufigkeit, Gesetz der großen Zahlen

Teil I:

Grundlagen:

Absolute Häufigkeit & relative Häufigkeit

Teil II:

Beispiel:

Relative Häufigkeit & Gesetz der großen Zahlen

Teil III:

Beispiel:

Relative Häufigkeit & Laplace-Wahrscheinlichkeit

Teil IV:

Musterbeispiel:

Relative Häufigkeit & Laplace-Wahrscheinlichkeit

Teil V:

(Kurze) Zusammenfassung