von Kathrin | Mai 31, 2017
Modale Hilfsverben – Wiederholung (Modal Auxiliaries – Revision)
Tutorial: Quizzes
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Teil I:
Mögliche Bedeutungen
Teil II:
Problem der Zeitstufen
von Kathrin | Mai 31, 2017
Indirekte Rede – Wiederholung (Reported Speech – Revision)
Tutorial: Quizzes
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Aussagen in der indirekten Rede
Teil III:
Verneinungen in der indirekten Rede
Teil IV:
Merkregeln Aussagen und Verneinungen
Teil V:
Fragen in der indirekten Rede
Teil VI:
Merkregeln Fragen und Zusammenfassung
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Backshift of Tenses
Teil III:
Backshift bei Simple Tenses
Teil IV:
Backshift bei Progressive Tenses
Teil V:
Merkregeln Simple und Progressive Tenses
Teil VI:
Backshift bei Modal Verbs
Teil VII:
Merkregeln Modalverben und Zusammenfassung
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Wechsel der Sprecherperspektive
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Bitten in der indirekten Rede
Teil III:
Befehle in der indirekten Rede
Teil IV:
Merkregeln Bitten und Befehle
Teil V:
Verbote in der indirekten Rede
Teil VI:
Merkregeln Verbote und Zusammenfassung
von Kathrin | Mai 31, 2017
If-Sätze – Wiederholung (Conditional Sentences – Revision)
Tutorial: Quizzes
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Teil I:
Wiederholungsbeispiele
Teil II:
Wiederholung Satzstruktur
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Zeitenfolge in If-Sätzen
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
If-Sätze mit Zukunftsbezug
Teil III:
If-Sätze mit Gegenwartsbezug
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
If-Sätze mit Vergangenheitsbezug
Teil I:
Zusammenfassende Beispiele
Teil II:
Drei verschiedene If-Sätze
von Kathrin | Mai 31, 2017
Passiv – Wiederholung (Passive Voice – Revision)
Tutorial: Quizzes
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Teil I:
Einführungsbeispiel
Teil II:
Was ist das Passiv?
Teil III:
Verbformen im Passiv
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Bildung der Zeiten im Passiv
Teil IV:
Alle Zeiten im Passiv
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Was ist der by-Agent?
Teil III:
Wann ist der by-Agent nötig?
Teil IV:
Wann ist der by-Agent nicht nötig?
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil III:
Merkregeln Aktiv zu Passiv
Teil V:
Zusammenfassende Merkregeln
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Sätze mit 2 Objekten im Passiv
6. Zusammenfassung (Teil I)
Teil I:
Wiederholung & Beispiele
Teil II:
Progressive Tenses im Passiv
Teil IV:
Zeitenbildung im Passiv (Progressive Tenses)
8. Zusammenfassung (Teil II)
von Kathrin | Mai 31, 2017
Zeiten der Gegenwart und Vergangenheit – Wiederholung (Present Tenses and Past Tenses – Revision)
Tutorial: Quizzes
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden