

Merkregeln
Merkregeln

Indirekte Rede (Reported Speech)
Indirekte Rede (Reported Speech)
Tutorial: Quizzes
1. Grundmuster
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Aussagen in der indirekten Rede
Teil III:
Verneinungen in der indirekten Rede
Teil IV:
Merkregeln Aussagen und Verneinungen
Teil V:
Fragen in der indirekten Rede
Teil VI:
Merkregeln Fragen und Zusammenfassung
2. Backshift of Tenses
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Backshift of Tenses
Teil III:
Backshift bei Simple Tenses
Teil IV:
Backshift bei Progressive Tenses
Teil V:
Merkregeln Simple und Progressive Tenses
Teil VI:
Backshift bei Modal Verbs
Teil VII:
Merkregeln Modalverben und Zusammenfassung
3. Person, Time & Place
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Wechsel der Sprecherperspektive
Teil III:
Merkregeln
4. Bitten & Befehle
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Bitten in der indirekten Rede
Teil III:
Befehle in der indirekten Rede
Teil IV:
Merkregeln Bitten und Befehle
Teil V:
Verbote in der indirekten Rede
Teil VI:
Merkregeln Verbote und Zusammenfassung
5. Zusammenfassung

Modale Hilfsverben (Modal Auxiliaries)
Modale Hilfsverben (Modal Auxiliaries)
Tutorial: Quizzes
1. Einführung
Teil I:
Mögliche Bedeutungen
Teil II:
Problem der Zeitstufen
Teil III:
Merkregeln
2. Ersatzformen
Teil I:
Be able to
Teil II:
Be allowed to
Teil III:
Have to
Teil IV:
Merkregeln
3. Zusammenfassung

Zeitformen der Zukunft (Tenses for the Future)
Zeitformen der Zukunft (Tenses for the Future)
Tutorial: Quizzes
1. Will / Going to
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Will-Future
Teil III:
Going-to-Future
Teil IV:
Merkregeln
2. Present Simple / Progressive
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Simple Present
Teil III:
Present Progressive
Teil IV:
Merkregeln
3. Zusammenfassung
Teil I:
Vier Zeiten für die Zukunft
Teil II:
Merkregeln

Past Perfect
Past Perfect
Tutorial: Quizzes
1. Bildung
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Aussagen im Past Perfect
Teil III:
Verneinungen und Fragen im Past Perfect
Teil IV:
Merkregeln
2. Verwendung
Teil I:
Einführungsbeispiele
Teil II:
Verwendung und Vorzeitigkeit
Teil III:
Merkregeln
3. Zusammenfassung